Kursnummer 21ASEK1400 - Ferienkurs - täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
auf "Gut Biberkor" - in Berg-Höhenrain am Starnberger See
Leitthema: "Schule neu denken"
Termin: 31.07.2021 - 06.08.2021
Grundprinzipien zeitgemäßen Lernens
Sa. 31.07.2021 - So. 01.08.2021, 13.00 Uhr
Gelingende Beziehungen und Umgang mit Konflikten
So. 01.08.2021 ab 13:00 Uhr - Mo. 02.08.2021
parallel
"Wer bin ich ? Mit Musik und Tanz zum eigenen Ausdruck"
Mo. 02.08.2021
Ausdruck und Haltung
Di. 03.08.2021
Ästhetik der Mathematik - in Verbindung mit Kunst und Kosmos
Mi. 04.08.2021 - Do. 05.08.2021 bis Mittag
- Erfahrung mit fächerübergreifenden Projekten dazu -
parallel
"Wer bin ich ? Mit Musik und Tanz zum eigenen Ausdruck"
Mi. 04.08.2021
Lernen und Studieren organisieren - Prüfungsformate entwickeln
- Prüfungen vorbereiten
ab Mittag Do. 05.08.2021 ab 14.30 Uhr - Fr.. 06.08.2021
im Erdkinderprojekt der Montessori-Schule Dietramszell in Hainbach (Chiemgau)
(Fremd-)Sprache: in der Akademie Biberkor
Leitthema: "Laufend auf der Suche nach dem Glück"
Termin: Montag, 18.04.2022 bis Samtag, 23.04.2022
Arbeit im Erdkinderprojekt in Hainbach
Mo. 18.04.2022 - Di. 19.04.2022
Was kann ich ? Was brauche ich ? Was will ich ? Wer bin ich ? in Hainbach
Mi. 20.04.2022 - Do. 21.04.2022
(Fremd-)Sprache in der Akademie Biberkor
Fr. 22.04.2022 - Sa. 23.04.2022
"Sprache ermöglicht Begegnung und Kommunikation, mit anderen Menschen, mit der Welt, mit sich selbst. Jugendliche sprechen ihre eigene Sprache.
Um in die Welt hinausgehen zu können, sollten sie die Sprachen anderer erwerben. Damit das leichter geht, mit mehr Freude und größerem Erfolg als viele denken und erwarten,
sollen die Lehrer zu Teilhabern ihres Lernprozesses werden. Lerner-Autonomie ist der Schlüssel zu gelingendem Sprachenlernen, hier am Beispiel Englisch."
im "Mühlwinkel" - Erdkinderprojekt der Montessori-Schule Wertingen
Leitthema: "Inspiration und Funktion - der kreative Mensch blickt auf die Natur"
Termin: Montag, 01.08.2022 bis Sonntag, 07.08.2022
Arbeit im Erdkinderprojekt "Mühlwinkel"
Mo. 01.08.2022 - Di. 02.08.2022
Die Bedeutung der Projektarbeit in der 3. Entwicklungsstufe
Mi. 03.08.2022 - Fr. 05.08.2022
"In der Montessori-Pädagogik eröffnen die "Kosmischen Erzählungen" Kindern in der 3. Entwicklungsstufe einen affektiven Zugang zum Weltgeschehen und der Natur.
In der Sekundarstufe werden Phänomene zunehmend als eingebettet in übergreifende Zusammenhänge verstanden.
In konkreten Projekten überführen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Herangehensweisen aus Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft und Kunst in Unterrichtsszenarien.
Sprache als Ausdruck und Medium für junge erwachsene Schüler*innen
Sa. 06.08.2022 - So. 07.08.2022
Körpersprache, Textarbeit und kreatives Schreiben werden als konkrete Aktionsfelder in der Projektarbeit vorgestellt
auf "Gut Hohenberg" - Erdkinderprojekt der Montessori Schule Landau in der Pfalz
Leitthema: "Naturwissenschaft und Kunst"
Termin: Montag, 03.04.2023 bis Sonntag, 09.04.2023
Ostersonntag, 9.4.2023 Kurszeit bis 13:00 Uhr!
Verschiedene Teams aus der Kursgruppe arbeiten parallel
Mo. 03.04.2023 - Fr. 07.04.2023
Termin: Sa. 01.04.2023 - Fr. 07.04.2023
Prüfung als "Markt der Ideen" mit Claus-Dieter Kaul
anschl. feierliches Abschluss-Buffet und Diplomübergabe
Kursbezeichnung:
21ASEK1400
Termine:
1. Kurseinheit:
31.07.2021 - 06.08.2021
auf "Gut Biberkor"
2. Kurseinheit:
18.04.2022 - 23.04.2022
in "Hainbach" (Chiemgau) und "Gut Biberkor"
3. Kurseinheit:
01.08.2022 - 07.08.2022
im "Mühlwinkel" (Wertingen)
4. Kurseinheit:
01.04.2023 - 07.04.2023 (Ostersonntag nur bis 13:00 Uhr)
auf "Gut Hohenberg" (Landau in der Pfalz)
Kosten:
2.500 € pro Person
Anzahlung: 700 €, fällig bei
Anmeldung
1. Rate: 900 €, fällig Juni 2021
2. Rate: 900 €, fällig Juli 2022
In den Seminarkosten nicht
enthalten sind etwaige Kosten für
Anreise, Unterkunft und Verpflegung.
Veranstaltungsorte:
Gut Biberkor
Biberkorstr. 19-23, D-82335 Berg-Höhenrain
Erdkinderprojekt
der Montessori-Schule Wertingen "Mühlwinkel"
Zusmarshauser Str. 19
D-86637 Wertingen
Die Freie Montessori Schule Landau, Dörrenbergstr. 1
D-76829 Landau in der Pfalz
Erdkinderprojekt
der Montessori Schule Landau in der Pfalz "Gut Hohenberg"
Krämerstr. 31
D-76855 Annweiler am Trifels
Erdkinderprojekt
der Montessori-Schule Dietramszell in Hainbach (Chiemgau)
Hainbach 11
D-83229 Aschau im Chiemgau
Aufnahmebedingung vor Antritt des Sekundarstufen-Lehrgangs:
Bei einem bereits besuchten Basiskurs der Akademie Biberkor wird ein Betrag von 350,00 € auf die Kursgebühr bei der letzten Rate angerechnet.
Bitte reichen Sie bei Anmeldung einen entsprechenden Nachweis per mail ein: post@akademie-biberkor.de
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 21ASEK1400
Kursort: Biberkor Schule Schulaula
Gebühr:
Einmalige Anzahlung bei Anzahlung | 700,00 € | |
---|---|---|
2. Rate | 900,00 € | Fälligkeit: 15.06.2021 |
Restzahlung | 900,00 € | Fälligkeit: 15.07.2022 |
Summe | 2500,00 € |