"Die Montessori-Schule auf Gut Biberkor ist dabei, das Forsthaus Ebrach herzurichten. Die Arbeit erledigen unter anderem die Siebt- und Achtklässler der Mittelschule – das ist Teil des pädagogischen Konzepts und macht den Kindern extrem viel Spaß.
Ein heiterer Ernst herrscht am Forsthaus Ebrach im Wald bei Sibichhausen, es wird gearbeitet und gelacht. Lehrer Willem Pollner zeigt zwei Schülern, wie sie Weidenzweige in einen Drahtzaun flechten, damit dort ein lebendiger Zaun entstehen kann. Andere haben bereits Feuer in einem provisorischen Ofen entfacht, der Rauch zieht übers Gelände. Drei Schüler schneiden Kartoffeln, Paprika und Tomaten für das Mittagessen klein. Zwei Jugendliche zerteilen Äste, Folgen von Sturmschäden, die in dem lebendigen Zaun verarbeitet werden sollen. Zwei weitere kümmern sich mit Referendarin Lisa Ludwig um das Werkzeug, es ist reparaturbedürftig. Das Forsthaus soll zum Lernort für die Montessori-Schüler von Gut Biberkor werden. Die Schüler sind allerdings schon mittendrin im Lernprozess. Bei der Arbeit rund ums Forsthaus entdecken sie ihre Stärken, und das macht sie fit fürs Leben." (Quelle: Starnberger Merkur, 17.05.25, Photographer: Andrea Jaksch)