Wir denken und leben Bildung neu. Dabei greifen wir auf die Pädagogik nach Maria Montessori ebenso zurück, wie auf aktuelle Konzepte zeitgemäßer Lernbegleitung.
In der Akademie Biberkor werden Pädagogeninnen, Pädagogen und Lehrkräfte von Morgen ausgebildet. Die Akademie Biberkor baut in allen Kursformaten auf intensive Vernetzung und ko-kreative Weiterentwicklung zukunftsorientierter Bildung.
Klicken Sie bitte auf den jeweiligen Kurs, um weitere Informationen zu erhalten.
Informationen zum Montessori Diplom Basislehrgang (Altersstufe 3 bis 12) finden Sie hier.
Kurse in Planung: Bitburg, Schweiz, Idstein, Franken, Osnabrück
Kurse in präsenz, die bald starten (nach Starttermin sortiert):
Potsdam 390 - Wochenendkur mit Ferieneinheiten (Montessori Oberschule Potsdam) vom 13.06.2025 bis 23.10.2026
Bamberg / Rothenburg o.d.T. 388 (Grund- und Mittelschule Bamberg-Gaustadt) vom 20.06.2025 bis 21.06.2026
Biberkor 392 - Ferienkurs vom 09.08.2025 bis 27.03.2027
Geisenhausen bei Landshut 393 (Montessori-Schule Geisenhausen) vom 26.09.2025 bis 27.09.2026
Wiesbaden 389 (Campus Klarenthal) vom 03.10.2025 bis 31.12.2026
Freiberg nähe Dresden 394 (Freiberg Montessori Schule und Kinderhaus) vom 10.10.2025 bis 15.11.2026
St. Andrä-Wördern nähe Wien 395 (Privatschule KreaMont) vom 24.10.2025 bis 13.12.2026
Offenburg 396 (Montessori-Zentrum Offenburg) vom 14.11.2025 bis 29.11.2026
Wülfrath 397 (Freie Aktive Schulen Wülfrath) vom 20.02.2026 bis 13.06.2027
Biberkor 398 - Wochenendkurs vom 27.02.2026 - 23.03.2027
Biberkor BL3 Blended Learning! (teilweise präsenz und online) vom 01.11.2025 bis 28.02.2027
Osnabrück 399 - vom 06.03.2026 bis 23.05.2027
Bitburg 400 - Start 20.03.2026 - Die Termine der einzelnen Module folgen demnächst - Anmeldung bereits möglich
Laufende Kurse in präsenz (alphabetisch sortiert) - für Nachholer*innen und Quereinsteiger*innen:
Augsburg/Dinkelscherben 386 (Montessorischule Augsburg und Dinkelscherben) vom 31.01.2025 bis 29.03.2026
Biberkor 379 - Ferienkurs vom 02.08.2024 bis 04.04.2026
Biberkor 383 - Wochenendkurs vom 04.10.2024 bis 25.01.2026
Biberkor BL2 Blended Learning! (teilweise präsenz und online) vom 26.10.2024 bis 22.03.2026
Braunschweig 375 (CJD Braunschweig: Hans-Georg-Karg-Grundschule) vom 16.02.2024 bis 25.05.2025
Landau 384 (Die Freie Montessori Schule Landau) vom 08.11.2024 bis 11.01.2026
Lauf 378 (Montessori Schule Lauf) vom 21.06.2024 bis 07.12.2025
Potsdam 380 - Ferienkurs (Montessori Oberschule Potsdam) vom 18.08.2024 bis 16.05.2026
Prag/Tschechien 385 (Základní škola a Materská škola Kladno) vom 15.11.2024 bis 09.11.2025
Rotthalmünster 387 (Montessorischle Rotthalmünster) vom 17.01.2025 bis 08.02.2026
St. Gallen 382 (SBW Primaria) vom 08.11.2024 bis 14.12.2025
St. Georgen 377 (Rubenshof Lernwelt) vom 03.05.2024 bis 06.09.2025
Wülfrath 381 (Freie Aktive Schulen Wülfrath) vom 23.08.2024 bis 16.11.2025
Informationen zum Diplom-Lehrgang für die Sekundarstufe (Altersstufe 12 bis 19) finden Sie hier.
Kurse in Planung: SEK (Norden/West)
Kurse in präsenz, die bald starten (nach Starttermin sortiert):
SEK 22 (Tschechien) vom 02.07.2025 bis 23.08.2026 (4. Kurseinheit) - Termin für 5. Kurseinheit folgt
SEK 21 (Österreich) vom 06.07.2025 bis 24.04.2027
Laufende Kurse in präsenz (alphabetisch sortiert) - für Nachholer*innen und Quereinsteiger*innen::
SEK17 (Norden) vom 01.04.2024 bis 21.09.2025
SEK20 (Süden) vom 07.08.2024 bis 11.04.2026
Informationen zum Neuen Referendariat finden Sie hier.
Diese Kursangebote finden Sie hier.
Schulen müssen sich zu einem Lebensraum entwickeln, zu einem für Schüler, Lehrer und Eltern stimulierenden, kulturell anregenden Ort, zu einem Labor für Bildung, zu Treibhäusern der Zukunft. Die Schule muss Voraussetzungen für gelingende Bildung schaffen durch konstruktive, das Lernen befördernde Beziehungen.
Die Akademie Biberkor zeichnet sich nicht nur durch Ihre traumhafte Lage in Berg am Starnberger See als besonderer Kursort aus. Die vielfältigen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten sind in die Schule auf Gut Biberkor integriert und eignen sich in Ferien und an Wochenenden ideal für die Durchführung von Kursen. Die Teilnehmer können hier in einer ruhigen und anregenden Atmosphäre lernen und arbeiten und sich in den Pausen in wunderschöner Umgebung erholen und neue Energie tanken.
Die Biberkor-Basiskurs-Lehrvideos eignen sich hervorragend für Pädagoginnen und Pädagogen zur Vertiefung der eigenen Kenntnisse der Montessori-Pädagogik. Ebenso können Eltern und Pädagog*innen unter Zuhilfenahme der Filme im Sinne einer guten „Erziehungspartnerschaft“ gemeinsam die Qualität der Montessoriarbeit reflektieren.
Zu den Aufgaben von Montessori-Deutschland (MD) gehört es, einen Rahmen für die Qualität der Montessori-Praxis und der Montessori-Ausbildung seiner angeschlossenen Organisationen und Bildungseinrichtungen abzustecken.
Mit dem Qualitätsrahmen stellt der MD zukünftig ein hochwertiges Instrument zur Verfügung, das eine bislang nicht vorhandene Transparenz dieses Qualitätsanspruchs sowohl nach innen als auch nach außen schafft. Die Umsetzung des Qualitätsrahmens soll einen wesentlichen Beitrag zur selbststeuernden Qualitätsentwicklung auf allen Ebenen der deutschen Montessori-Bewegung leisten.
Nach Abschluss des langjährigen Entwicklungsprozesses des Qualitätsrathmens (QR) durch den Montessori Bundesverband Deutschland e. V. (MD) erfolgte nun erstmals 2023 eine offizielle QR-Zertifizierung von Montessori Ausbildungskursen, im Zuge derer auch unser Basiskurs am 01.08.2022 erfolgreich zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung hat eine Laufzeit von jeweils drei Jahren, nach Ablauf derer sich dann wiederum eine regelmäßige Rezertifizierung anschließt.
Anmerkung: Diese QR-Anerkennung ist nun auch auf den Diplomen, die während der jeweiligen Zertifizierungslaufzeit erteilt wurden, durch das entsprechende QR-Logo des MD kenntlich und hat für diese Diplome unbegrenzte Gültigkeit.
Wir freuen uns über die erfolgreiche QR Anerkennung unserer Basiskurse!