Ein guter Start ist entscheidend für die gesamte Laufbahn:
Es geht darum, das Lernen von Anfang an positiv zu belegen.
Eine Schule von Morgen beginnt mit engagierten Lehrkräften und Pädagog*innen. In der Montessori Ausbildung, sowie im Coaching und weiteren Montessori Fortbildungen orientieren wir uns am Prinzip der „Erziehungspartnerschaft“und fördern das gemeinsame Interesse an der Entfaltung von Entwicklungspotenzialen der Kinder. Im Neuen Referendariat bilden wir Lehrer*innen für eine Tätigkeit an Schulen mit neuen Bildungsansätzen aus. Wir sprechen damit Studienabgänger*innen an, ebenso wie Quereinsteiger*innen in den Lehrberuf und Lehrer*innen, die ihre Arbeit auf das Fundament zeitgemäßer Pädagogik stellen wollen.
Die Akademie Biberkor baut in allen Kursformaten auf intensive Vernetzung und ko-kreative Weiterentwicklung zukunftsorientierter Bildung.
Schulen müssen sich zu einem Lebensraum entwickeln, zu einem für Schüler, Lehrer und Eltern stimulierenden, kulturell anregenden Ort, zu einem Labor für Bildung, zu Treibhäusern der Zukunft. Die Schule muss Voraussetzungen für gelingende Bildung schaffen durch konstruktive, das Lernen befördernde Beziehungen.
Zu den Aufgaben von Montessori-Deutschland gehört es, einen Rahmen für die Qualität der Montessori-Praxis und der Montessori-Ausbildung seiner angeschlossenen Organisationen und Bildungseinrichtungen abzustecken.
Mit dem Qualitätsrahmen stellen wir zukünftig ein hochwertiges Instrument zur Verfügung, das eine bislang nicht vorhandene Transparenz dieses Qualitätsanspruchs sowohl nach innen als auch nach außen schafft. Die Umsetzung des Qualitätsrahmens soll einen wesentlichen Beitrag zur selbststeuernden Qualitätsentwicklung auf allen Ebenen der deutschen Montessori-Bewegung leisten.