Logo Akademie Biberkor
Referendarin des Neuen Referendariats der Akademie Biberkor

Termine

Die Eingabe der Termine und Uhrzeiten sind unter Vorbehalt.

Neues Referendariat – Jahrgang 2023/2024 Süden

Das Mentor*innentreffen findet vom 08.09.2023 bis 09.09.2023 in der Akademie Biberkor statt.

Die Einführungstage finden vom 25.09.2023 bis 28.09.2023 in der Akademie Biberkor statt, täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Modul 1  - "Lernen in der Kindheit" in der Akademie Biberkor
vom 19.10.2023 bis 21.10.2023
Modul 2 - "Lernen in der Jugend" in der Montessori-Oberschule Potsdam
vom 23.11.2023 bis 25.11.2023
Modul 3  - "Lernwege junger Erwachsener begleiten" in der Alemannenschule Wutöschingen
vom 14.12.2023 bis 16.12.2023
Modul 4 - "Gelingende Beziehungen und Umgang mit Konflikten - Bildung für eine demokratische Gesellschaft" in der Akademie Biberkor
vom 25.01.2024 bis 27.01.2024
Modul 5 - "ICH bin Lehrer*in: Wege zu authentischem Auftreten und Handeln" in der Akademie Biberkor
vom 22.02.2024 bis 24.02.2024
Modul 6 - "Raumexperimente" Online-Seminar 
vom 21.03.2024 bis 23.03.2024
Modul 7 - "Schule draußen - Lernort Natur" in der Hofschule Pente
vom 25.04.2024 bis 27.04.2024
Modul 8 - "Digitalisierung in einer zeitgemäßen Schule" in der Universitätsschule Dresden
vom 16.05.2024 bis 18.05.2024
Modul 9  - "In Bewegung sein - Agilität in der Schulpraxis" in der Akademie Biberkor
vom 20.06.2024 bis 22.06.2024

Abschluss- und Reflexionswochenende in der Akademie Biberkor
vom 12.07.2024 bis 13.07.2024

Die Zeiten sind pro Modul wie folgt gleich:
Do. und Fr. 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr

Die Reiseorganisation zu den jeweiligen Kursorten übernehmen die Referendar*innen selbst.

Der Bewerbungsschluss für den Jahrgang 2023/2024 ist der 14.04.2023.

Bewerbung

Neues Referendariat – Jahrgang 2023/2024 Norden/Mitte

Das Mentor*innentreffen findet vom   08.09.2023 bis 09.09.2023 in der Akademie Biberkor statt.

Die Einführungstage finden vom  02.09.2023 bis 04.09.2023 in der Montessori Oberschule Hangelsberg und
am 05.09.2023 im Montessori-Labor Berlin statt, täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Modul 1  - "Lernen in der Kindheit" im Montessori-Labor Berlin
vom  19.10.2023 bis 21.10.2023
Modul 2 - "Lernen in der Jugend" in der Montessori-Oberschule Potsdam
vom  23.11.2023 bis 25.11.2023
Modul 3  - "Lernwege junger Erwachsener begleiten" in der Alemannenschule Wutöschingen
vom  14.12.2023 bis 16.12.2023
Modul 4 - "Gelingende Beziehungen und Umgang mit Konflikten - Bildung für eine demokratische Gesellschaft" in Brausebach, Gemeinschaftsschule Heiligengrabe
vom  01.02.2024 bis 03.02.2024
Modul 5 - "ICH bin Lehrer*in: Wege zu authentischem Auftreten und Handeln" in der Montessori Oberschule Hangelsberg
vom  15.02.2024 bis 17.02.2024
Modul 6 - "Raumexperimente" Online-Seminar
vom  21.03.2024 bis 23.03.2024
Modul 7 - "Schule draußen - Lernort Natur"  in der Hofschule Pente
vom  25.04.2024 bis 27.04.2024
Modul 8 - "Digitalisierung in einer zeitgemäßen Schule" in der Universitätsschule Dresden
vom  16.05.2024 bis 18.05.2024
Modul 9  - "In Bewegung sein - Agilität in der Schulpraxis" in der Montessori Schule Hangelsberg
vom  13.06.2024 bis 15.06.2024

Abschluss- und Reflexionswochenende in der Montessori Schule Hangelsberg
vom  05.07.2024 bis 06.07.2024

Die Zeiten sind pro Modul wie folgt gleich:
Do. und Fr. 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr

Die Reiseorganisation zu den jeweiligen Kursorten übernehmen die Referendar*innen selbst.

Der Bewerbungsschluss für den Jahrgang 2023/2024 ist der 14.04.2023.

Bewerbung

Neues Referendariat - Jahrgang 2022/2023

Das Mentor*innentreffen findet vom 16.09.2022 bis 17.09.2022 in der Akademie Biberkor statt.

Die Einführungstage finden vom 26.09.2022 bis 29.09.2022 in der Akademie Biberkor statt.

Modul 1 - "Lernen in der Kindheit" in der Akademie Biberkor
vom 27.10.2022 bis 29.10.2022
Modul 2 - "Lernen in der Jugend" in der Montessori-Oberschule Potsdam
vom 24.11.2022 bis 26.11.2022
Modul 3 - "Lernwege junger Erwachsener begleiten" in der Alemannenschule Wutöschingen
vom 15.12.2022 bis 17.12.2022
Modul 4 - "Gelingende Beziehungen und Umgang mit Konflikten - Bildung für eine demokratische Gesellschaft" in der Akademie Biberkor
vom 26.01.2023 bis 28.01.2023
Modul 5 - "ICH bin Lehrer*in: Wege zu authentischem Auftreten und Handeln" in der Akademie Biberkor
vom 23.02.2023 bis 25.02.2023
Modul 6 - "Raumexperimente" Online-Seminar 
vom 23.03.2023 bis 25.03.2023
Modul 7 - "Schule draußen - Lernort Natur" im Gut Hohenberg, Montessorischule Landau
vom 27.04.2023 bis 29.04.2023
Modul 8 - "Digitalisierung in einer zeitgemäßen Schule" in der Universitätsschule Dresden
vom 11.05.2023 bis 13.05.2023
Modul 9 - "In Bewegung sein - Agilität in der Schulpraxis" in der Akademie Biberkor
vom 22.06.2023 bis 24.06.2023

Abschluss- und Reflexionswochenende in der Akademie Biberkor
vom 07.07.2023 bis 08.07.2023 

Die Zeiten sind pro Modul wie folgt gleich:
Do. und Fr. 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr

Die Reiseorganisation zu den jeweiligen Kursorten übernehmen die Referendar*innen selbst.