Unsere Biberkor-Basiskurs-Lehrvideos bieten sich speziell in diesen schwierigen Coronazeiten mit Homeschooling u.ä. –
für Pädagog*innen als auch für interessierte Eltern an.
Das gesamte Paket mit gut 52 Stunden Filmmaterial enthält sämtliche Darbietungen unseres Basiskurses, gehalten durch
Carolina Abel und Claus-Dieter Kaul. Die Filme eignen sich hervorragend für Pädagog*innen, um so die eigenen Kenntnisse der
Montessori-Pädagogik zu vertiefen. Ebenso können Eltern und Pädagog*innen unter Zuhilfenahme der Filme im
Sinne einer guten „Erziehungspartnerschaft“ gemeinsam die Qualität der Montessoriarbeit reflektieren.
Enthält sämtliche Darbietungen unseres Basiskurses
(Laufzeit ca. 52 Stunden)
499,00 EUR
Paket Kosmische Erziehung 1 |
1 Einführung in die kosmische Erziehung |
2 Interdependenzen |
3 Erzählung vom Kommen des Menschen |
4 Geschichte von der entstehung des Universums |
5 Gott hat keine Hände |
6 Geschichte von der Entstehung der Ziffern |
7 Der große Fluss - Blutkreislauf |
8 Geschichte von der Entstehung der Schrift |
9 Erzählung von den Pflanzen |
10 Geschichte vom Kommen Des Lebens |
Paket Kosmische Erziehung 2 |
1 Einführung in die kosmische Erziehung |
2 Tier-Kontinenten-Kiste |
3 Sehenswürdigkeiten-Spiel |
4 Experimente |
5 Beschaffenheit der Erde |
6 Beziehung von Sonne und Erde |
7 Zeitzonen |
8 Fotosynthese-Spiel |
9 Evolutionszeitleiste |
10 Spiele zum Tierreich |
11 Wasser- und Landformen |
12 Charts zum Thema Wasser und Wasserkreislauf |
13 Tiefsee |
14 Große Weltkarte Tiefseegräben |
15 Große Weltkarte Vogelzüge |
16 Große Flüsse der Welt |
16 Charts undExperimentezum Thema Luft |
17 Große Flüsse_ Der Nil |
18 Weltspiel auf dem Klimazonentuch |
19 Kinder der Welt |
20 Grundbedürfnisse des Menschen Religion |
21 Weltreligionen |
22 Follow-Up Religionsspiel |
23 Geschichtsepochenspiel |
24 Kunstepochenspiel |
25 Tagesteller |
26 Wochenkreis |
27 Der Jahreskreis |
27 live in the universe |
28 Tierkreiszeichen |
28 Schwarzes Planetenband |
29 Großer Zeitkreis |
Paket Mathematik 1 |
0 Einführung |
1 Numerische Stangen |
2 Sandpapierziffern |
3 Numerische Stangen und Sandpapierziffern |
4 Spindelkasten |
5 Ziffern und Chips |
6 bunte Perlenstäbe |
7 Seguin-Tafel I |
8 Seguin-Tafel II |
9 Quadratketten (Hunderterkette) |
10 Kubikketten (Tausenderkette) |
11 Hunderterbrett |
12 Hunderterteppich |
13 Einführungstablett für das Dezimalsystem |
14 Neunerspiel |
15 großer Kartensatz |
16 Memorisierungsspiel |
17 Zuordnung von Menge und Zahl |
18 Geschichte des Zehnersystems.mov |
19 Schätzspiel |
20 "Goldenes Perlenmaterial“ (oder Dines Material) -Addition |
21 Subtraktion |
22 Multiplikation |
23 Division |
24 Positives Schlangenspiel |
25 Negatives Schlangenspiel |
26 Positives Streifenbrett und Additionstafeln |
27 Negatives Streifenbrett und Subtraktionstafeln |
28 Kleines Multiplikationsbrett und Multiplikationstafeln |
29 kleines Einmaleins mit bunten Perlenstangen |
30 Pythagorasbrett |
30 Kleines Divisionsbrett und Divisionstafeln I |
31 Kleines Divisionsbrett und Divisionstafeln II |
Paket Mathematik 2 |
0 Einführung |
1 Markenspiel Addition |
2 Mathematiktuch Addition |
3 Rechenrahmen Addition |
4 Markenspiel Subtraktion |
5 Mathematiktuch Subtraktion |
6 Rechenrahmen Subtraktion |
7 Markenspiel Multiplikation |
8 Mathematiktuch Multiplikation |
9 Rechenrahmen Multiplikation |
10 Markenspiel - Division als Verteilen |
11 Mathematiktuch - Division als Aufteilen bzw Messen |
12 Rechenrahmen Division |
13 Großes Divisionsspiel |
14 Vorbereitung auf das Bruchrechnen ggT und kgV |
15 Einführung in die Arbeit mit den Bruchrechenkreisen |
16 Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche |
17 Bruchrechenkreise Multiplikation |
18 Division mit Brüchen |
19 Prozentrechnung als Anwendung der Bruchrechnung |
20 Zweier-Potenzen-Kubus |
21 Dezimalbruchrechnung –Einführung mit Dezimalbruchrechnematerial |
22 Addition von Dezimalbrüchen mit dem Markenspiel |
23 Subtraktion von Dezimalbrüchen mit dem Markenspiel |
24 Multiplikation von Dezimalbrüchen mit dem Markenspiel |
25 Division von Dezimalbrüchen mit dem Markenspiel |
26 Dezimalbruch-Rechenteppich |
27 Dezimalbruch-Rechenteppich Addition |
28 Dezimalbruch-Rechenteppich Subtraktion |
29 Dezimalbruch-Rechenteppich Multiplikation |
30 Dezimalbruch-Rechenteppich Division |
31 Dezimalrechenrahmen – Einführung; verschiedene Maßeinheiten |
32 Dezimal-Rechenrahmen Addition |
33 Dezimal-Rechenrahmen Subtraktion |
34 Dezimal-Rechenrahmen Multiplikation |
35 Dezimal-Rechenrahmen Division |
36 Rechnen mit negativen Zahlen |
37 Multiplikation mit negativen Zahlen |
38 Division mit negativen Zahlen |
39 Gleichungs-Rahmen |
40 Gleichungsrahmen mit Dezimalbruchzahlen |
41 NichtDezimaleZahlensysteme |
42 Einführung von Binomen mit Dekanomischem Quadrat |
43 Quadrieren eines Trinoms mit bunten Perlenstäben, goldenem Perlenmaterial und Dekanomischem Quadrat |
44 Quadrieren eines Trinoms mit dem Markenspiel |
45 Konzept des Quadratwurzelziehens mit bunten Perlenquadraten |
46 Quadratwurzelziehen mit Dinesmaterial und Markenspiel |
47 Quadratwurzelziehen mit dreistelligem Ergebnis am Murmelbrett |
48 Quadratwurzelziehen auf dem Mathematiktuch |
49 Bilden von Binomen – mit dem Kubenkasten |
50 Kubieren eines Binoms mit Dekanomischem Quadrat und Kubenkasten |
51 Einführung des Arithmetisch Trinomischen Kubus |
52 Kubikwurzelziehen mit Kubenkasten |
53 Kubikwurzelziehen mit Arithmetischen Trinomichen Kubus |
Paket Mathematik 3 |
1 Geteilte Quadrate – Kongruenz, Ähnlichkeit und Äquivalenz |
2 Pythagoras mit den Konstruktiven Dreiecken |
3 Satz des Pythagoras – verschiedene Beweisführungen 33 |
4 Geometriekasten Linien |
5 Geometriekasten - Winkel und Gradmesser |
6 Geometriekasten, Geometrische Kommode und Definitionskartei |
7 Geometriekasten und Geometrische Kommode – Nachbauen von verschiedenen Vierecken |
8 Geometrische Kommode – Umfang Rechteck |
9 Geometriekasten, Geometrische Kommode – Darstellung von Polygonen und deren Diagonalen |
10 Geometriekasten, Geometrische Kommode und Gradmesser |
11 Geschichte vom Kreis ausgedacht von Carolina Abel |
12 Geometriekasten und Definitionskarten zum Kreis |
13 Gelbe Dreiecke - Konzept der Flächenberechnung |
14 Metallenes Material |
15 Kreis - Umfang- und Flächenberechnung |
16 Volumenberechnung mit den Blauen Körpern |
17 Erfahrungen mit der Fibonacci-Reihe |
00 Einführung |
Paket Sprache |
1 Sprache |
2 Förderung des Sprachvermögens |
3 Wortschatz-Bereicherung |
4 Metallene Einsätze |
5 Formenelemente |
6 Sandwanne |
7 Sandpapier-Buchstaben |
8 Bewegliches Alphabet |
9 Anlaut Spiele |
10 kurze und lange Vokale |
11 Phonogramme |
12 Bauernhof |
13 Sekretärinnen-Spiel |
14 Definions-Material |
15 Nomen-Spiel |
16 Artikelspiel |
17 Adjektivspiel |
18 Konjunktionsspiel |
19 Verbspiel |
20 Präpositionsspiel |
21 Bärenspiel |
22 Wortartengeschichte |
23 Große Wortartsymbole |
24 Wortartsymbole Loreley |
25 Die Pronomengeschichte |
26 Zeitreise des Verbs |
27 Planeten-Fälle-Spiel |
28 Grüne Satzkiste |
Paket Sinnesschulung und Übungen des täglichen Lebens |
1 Begrüßung Sinnesschulung |
2 Geruchs-Fläschchen |
3 Geschmacks-Gläser |
4 WärmeTafeln |
5 Tast-Tafeln |
6 StoffKasten |
7 Barische Brettchen |
8 FarbKästen |
9 GeräuschDosen |
10 Glocken |
11 EinsatzZylinderBlöcke |
12 Rosa Turm |
13 Knopflose Zylinder |
14 Braune Treppe |
15 Rote Stangen |
16 Blaue Geometr. Körper |
17 Geometr. Kommode |
18 Konstruktive Dreiecke |
19 Zwölf Blaue Dreiecke |
20 Dekanomisches Quadrat |
21 Binomischer Kubus |
22 Trinomischer Kubus |
1 Begrüßung |
2 Teppich ausrollen |
3 Hände waschen |
4 Schleifenrahmen |
5 Zopf flechten |
6 Tücher falten |
7 Gießen |
8 Blumenpflege |
9 Schuhe pflegen |
10 Metall polieren |
11 Tisch kehren |
12 Löffeln |
13 Türe schließen |
Laufzeit ca. 6 Stunden
89,00 EUR
Paket „Sinnesschulung und Übungen des täglichen Lebens“ bestellen
1 Begrüßung Sinnesschulung |
2 Geruchs-Fläschchen |
3 Geschmacks-Gläser |
4 WärmeTafeln |
5 Tast-Tafeln |
6 StoffKasten |
7 Barische Brettchen |
8 FarbKästen |
9 GeräuschDosen |
10 Glocken |
11 EinsatzZylinderBlöcke |
12 Rosa Turm |
13 Knopflose Zylinder |
14 Braune Treppe |
15 Rote Stangen |
16 Blaue Geometr. Körper |
17 Geometr. Kommode |
18 Konstruktive Dreiecke |
19 Zwölf Blaue Dreiecke |
20 Dekanomisches Quadrat |
21 Binomischer Kubus |
22 Trinomischer Kubus |
1 Begrüßung |
2 Teppich ausrollen |
3 Hände waschen |
4 Schleifenrahmen |
5 Zopf flechten |
6 Tücher falten |
7 Gießen |
8 Blumenpflege |
9 Schuhe pflegen |
10 Metall polieren |
11 Tisch kehren |
12 Löffeln |
13 Türe schließen |
Paket „Sinnesschulung und Übungen des täglichen Lebens“ bestellen
Laufzeit ca. 5 Stunden
79,00 EUR
Paket „Kosmische Erziehung 1“ bestellen
1 Einführung in die kosmische Erziehung |
2 Interdependenzen |
3 Erzählung vom Kommen des Menschen |
4 Geschichte von der entstehung des Universums |
5 Gott hat keine Hände |
6 Geschichte von der Entstehung der Ziffern |
7 Der große Fluss - Blutkreislauf |
8 Geschichte von der Entstehung der Schrift |
9 Erzählung von den Pflanzen |
10 Geschichte vom Kommen Des Lebens |
Laufzeit ca. 12,5 Stunden
179,00 EUR
Paket „Kosmische Erziehung 2“ bestellen
1 Einführung in die kosmische Erziehung |
2 Tier-Kontinenten-Kiste |
3 Sehenswürdigkeiten-Spiel |
4 Experimente |
5 Beschaffenheit der Erde |
6 Beziehung von Sonne und Erde |
7 Zeitzonen |
8 Fotosynthese-Spiel |
9 Evolutionszeitleiste |
10 Spiele zum Tierreich |
11 Wasser- und Landformen |
12 Charts zum Thema Wasser und Wasserkreislauf |
13 Tiefsee |
14 Große Weltkarte Tiefseegräben |
15 Große Weltkarte Vogelzüge |
16 Große Flüsse der Welt |
16 Charts undExperimentezum Thema Luft |
17 Große Flüsse_ Der Nil |
18 Weltspiel auf dem Klimazonentuch |
19 Kinder der Welt |
20 Grundbedürfnisse des Menschen Religion |
21 Weltreligionen |
22 Follow-Up Religionsspiel |
23 Geschichtsepochenspiel |
24 Kunstepochenspiel |
25 Tagesteller |
26 Wochenkreis |
27 Der Jahreskreis |
27 live in the universe |
28 Tierkreiszeichen |
28 Schwarzes Planetenband |
29 Großer Zeitkreis |
Laufzeit ca. 5 Stunden
79,00 EUR
Paket „Mathematik 1“ bestellen
0 Einführung |
1 Numerische Stangen |
2 Sandpapierziffern |
3 Numerische Stangen und Sandpapierziffern |
4 Spindelkasten |
5 Ziffern und Chips |
6 bunte Perlenstäbe |
7 Seguin-Tafel I |
8 Seguin-Tafel II |
9 Quadratketten (Hunderterkette) |
10 Kubikketten (Tausenderkette) |
11 Hunderterbrett |
12 Hunderterteppich |
13 Einführungstablett für das Dezimalsystem |
14 Neunerspiel |
15 großer Kartensatz |
16 Memorisierungsspiel |
17 Zuordnung von Menge und Zahl |
18 Geschichte des Zehnersystems.mov |
19 Schätzspiel |
20 "Goldenes Perlenmaterial“ (oder Dines Material) -Addition |
21 Subtraktion |
22 Multiplikation |
23 Division |
24 Positives Schlangenspiel |
25 Negatives Schlangenspiel |
26 Positives Streifenbrett und Additionstafeln |
27 Negatives Streifenbrett und Subtraktionstafeln |
28 Kleines Multiplikationsbrett und Multiplikationstafeln |
29 kleines Einmaleins mit bunten Perlenstangen |
30 Pythagorasbrett |
30 Kleines Divisionsbrett und Divisionstafeln I |
31 Kleines Divisionsbrett und Divisionstafeln II |
Laufzeit ca. 12,5 Stunden
179,00 EUR
Paket „Mathematik 2“ bestellen
0 Einführung |
1 Markenspiel Addition |
2 Mathematiktuch Addition |
3 Rechenrahmen Addition |
4 Markenspiel Subtraktion |
5 Mathematiktuch Subtraktion |
6 Rechenrahmen Subtraktion |
7 Markenspiel Multiplikation |
8 Mathematiktuch Multiplikation |
9 Rechenrahmen Multiplikation |
10 Markenspiel - Division als Verteilen |
11 Mathematiktuch - Division als Aufteilen bzw Messen |
12 Rechenrahmen Division |
13 Großes Divisionsspiel |
14 Vorbereitung auf das Bruchrechnen ggT und kgV |
15 Einführung in die Arbeit mit den Bruchrechenkreisen |
16 Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche |
17 Bruchrechenkreise Multiplikation |
18 Division mit Brüchen |
19 Prozentrechnung als Anwendung der Bruchrechnung |
20 Zweier-Potenzen-Kubus |
21 Dezimalbruchrechnung –Einführung mit Dezimalbruchrechnematerial |
22 Addition von Dezimalbrüchen mit dem Markenspiel |
23 Subtraktion von Dezimalbrüchen mit dem Markenspiel |
24 Multiplikation von Dezimalbrüchen mit dem Markenspiel |
25 Division von Dezimalbrüchen mit dem Markenspiel |
26 Dezimalbruch-Rechenteppich |
27 Dezimalbruch-Rechenteppich Addition |
28 Dezimalbruch-Rechenteppich Subtraktion |
29 Dezimalbruch-Rechenteppich Multiplikation |
30 Dezimalbruch-Rechenteppich Division |
31 Dezimalrechenrahmen – Einführung; verschiedene Maßeinheiten |
32 Dezimal-Rechenrahmen Addition |
33 Dezimal-Rechenrahmen Subtraktion |
34 Dezimal-Rechenrahmen Multiplikation |
35 Dezimal-Rechenrahmen Division |
36 Rechnen mit negativen Zahlen |
37 Multiplikation mit negativen Zahlen |
38 Division mit negativen Zahlen |
39 Gleichungs-Rahmen |
40 Gleichungsrahmen mit Dezimalbruchzahlen |
41 NichtDezimaleZahlensysteme |
42 Einführung von Binomen mit Dekanomischem Quadrat |
43 Quadrieren eines Trinoms mit bunten Perlenstäben, goldenem Perlenmaterial und Dekanomischem Quadrat |
44 Quadrieren eines Trinoms mit dem Markenspiel |
45 Konzept des Quadratwurzelziehens mit bunten Perlenquadraten |
46 Quadratwurzelziehen mit Dinesmaterial und Markenspiel |
47 Quadratwurzelziehen mit dreistelligem Ergebnis am Murmelbrett |
48 Quadratwurzelziehen auf dem Mathematiktuch |
49 Bilden von Binomen – mit dem Kubenkasten |
50 Kubieren eines Binoms mit Dekanomischem Quadrat und Kubenkasten |
51 Einführung des Arithmetisch Trinomischen Kubus |
52 Kubikwurzelziehen mit Kubenkasten |
53 Kubikwurzelziehen mit Arithmetischen Trinomischen Kubus |
Laufzeit ca. 4 Stunden
59,00 EUR
Paket „Mathematik 3“ bestellen
0 Einführung |
1 Geteilte Quadrate – Kongruenz, Ähnlichkeit und Äquivalenz |
2 Pythagoras mit den Konstruktiven Dreiecken |
3 Satz des Pythagoras – verschiedene Beweisführungen 33 |
4 Geometriekasten Linien |
5 Geometriekasten - Winkel und Gradmesser |
6 Geometriekasten, Geometrische Kommode und Definitionskartei |
7 Geometriekasten und Geometrische Kommode – Nachbauen von verschiedenen Vierecken |
8 Geometrische Kommode – Umfang Rechteck |
9 Geometriekasten, Geometrische Kommode – Darstellung von Polygonen und deren Diagonalen |
10 Geometriekasten, Geometrische Kommode und Gradmesser |
11 Geschichte vom Kreis ausgedacht von Carolina Abel |
12 Geometriekasten und Definitionskarten zum Kreis |
13 Gelbe Dreiecke - Konzept der Flächenberechnung |
14 Metallenes Material |
15 Kreis - Umfang- und Flächenberechnung |
16 Volumenberechnung mit den Blauen Körpern |
17 Erfahrungen mit der Fibonacci-Reihe |
Laufzeit ca. 7 Stunden
109,00 EUR
1 Sprache |
2 Förderung des Sprachvermögens |
3 Wortschatz-Bereicherung |
4 Metallene Einsätze |
5 Formenelemente |
6 Sandwanne |
7 Sandpapier-Buchstaben |
8 Bewegliches Alphabet |
9 Anlaut Spiele |
10 kurze und lange Vokale |
11 Phonogramme |
12 Bauernhof |
13 Sekretärinnen-Spiel |
14 Definions-Material |
15 Nomen-Spiel |
16 Artikelspiel |
17 Adjektivspiel |
18 Konjunktionsspiel |
19 Verbspiel |
20 Präpositionsspiel |
21 Bärenspiel |
22 Wortartengeschichte |
23 Große Wortartsymbole |
24 Wortartsymbole Loreley |
25 Die Pronomengeschichte |
26 Zeitreise des Verbs |
27 Planeten-Fälle-Spiel |
28 Grüne Satzkiste |
Wir haben ein Beispiel aus unserem Lehrvideo-Paket ausgesucht: „Die Geschichte vom Kreis“ – geschrieben und erzählt von Carolina Abel.
Folgelizenz für das Gesamtpaket:
Uns erreichen oft Anfragen nach Folgeangebote für die Zeit nach Ablauf der jeweils für ein Jahr laufenden Filmnutzungslizenzen. Da wir uns wünschen, dass die Filme als Instrument für eine nachhaltige Qualität an Schulen genutzt werden, machen wir folgendes nur für das Gesamtpaket folgendes Subskriptionsangebot:
Gesamtpaket Einzelpreis (wie gehabt): 499 EUR
Enthält sämtliche Darbietungen unseres Basiskurses
(Laufzeit ca. 52 Stunden)
Gesamtpaket und Folgelizenz für weitere drei Jahre: 899 EUR
Danach:
Fortsetzungspreis für das Gesamtpaket für ein Jahr: 499 EUR
Gesamtpaket und Folgelizenz für weitere 3 Jahre: 899 EUR
Pro weiterem Jahr bis auf Widerruf: 150 EUR
Buchung „Beratung zu Lehrvideos”
Bitte vermerken Sie bei Ihrer Bestellung „Beratung zu Lehrvideos“ (20AFP00) im Bestellformular bei Bemerkungen, zu welchem Thema Sie eine Beratung buchen möchten. Dieses Angebot gilt nur für das Komplettpaket!